Süddeutsches
Bildungszentrum
für Floristen
im Rosenschloss
Schlachtegg
2012-08-21 12:43 von Redaktion
Es war ein heißes Wochenende – auch in Bezug auf den Kampf um den 1. Platz mit knappem Ausgang!
Doch nun steht es fest: Der Landesmeister von Berlin/Brandenburg, Jürgen Herold, ist Deutscher Meister der Floristen 2012 und Christina Hannewald aus Bayern belegte Platz 4.
Zwei Tage lang zeigten die insgesamt elf Finalisten ihr Können und machten es der hochkarätigen Fachjury nicht leicht. Auf Platz zwei landete Stefan Göttle aus Baden-Württemberg und auf Platz 3 Victoria Salomon aus Sachsen-Anhalt.
Die Deutsche Meisterschaft der Floristen wurde am Freitag und Samstag live in den Potsdamer Platz Arkaden ausgetragen, und tausende von Besuchern sahen begeistert zu. Alle Wettbewerbsaufgaben thematisierten die vielen Facetten Berlins unter dem Motto "Faszination Berlin - Eine Metropole im Wandel der Zeit". Für die zusätzliche Überraschungsarbeit wurden die unterschiedlichsten Anthurien zur Verfügung gestellt.
Nach zwei spannenden Wettbewerbstagen setzte sich Jürgen Herold am Ende gegen die besten Floristen Deutschlands durch und überzeugte die Jury mit seinen Kreationen.
Wochenlang hatten sich die Finalisten zusammen mit ihren Betrieben und Helfern auf das wichtigste Branchenevent Deutschlands vorbereitet, kreative Ideen entwickelt, Probestücke gefertigt und an der Technik gefeilt. Die wundervollen Arbeiten und die unglaublich tollen Rückmeldungen des Publikums zeigen deutlich, dass es sich gelohnt hat.
Wir freuen uns mit Christina Hannewald von Belflair Blumen & Dekorationen, Christine Haider aus München über diesen tollen Erfolg. Die letzten Wochen waren für sie alle incl. Firmenteam, Freunde und Familie äußerst anstrengend und aufreibend.
Umso größer war die Erleichterung nach der letzten Arbeit – geschafft!
Herzlichen Glückwunsch und an alle Beteiligten und Sponsoren vielen, vielen Dank für das hervorragende Engagement!
Weitere Infos und Bilder finden Sie hier.
2012-08-20 12:36 von Redaktion
Parallel zur DMF 2012 hatte der Fachverband Deutscher Floristen zur Jahrestagung in das Relexa Hotel Stuttgarter Hof eingeladen. In der Mitgliederversammlung wurden Präsident Helmuth Prinz und auch die Vizepräsidentin Cornelia Pommerenke für weitere drei Jahre im Amt bestätigt.
Geschäftsführender Vorstand legte Aktivitätenbericht vor
In seinem Jahresbericht informierte der Geschäftsführende Vorstand über Höhepunkte der Verbandsarbeit. FDF-Präsident Helmuth Prinz berichtete u. a. über seine Hintergrundgespräche mit Politikern in Berlin. Darin wirbt er für wichtige Anliegen der Floristen.
Leonardo: Europäische Akkreditierung für Prüfer und Ausbilder
Die europäische Akkreditierung für Prüfer und Ausbilder in der Floristik liegt mit Abschluss des Leonardo-Projekts “Judges Certification” vor. Das Programm soll jetzt stufenweise auf nationaler Ebene umgesetzt werden. Der FDF-Fachausschuss für Ausbildung begleitet die weiteren Projektschritte. Die europäische Floristenorganisation florint koordiniert diese Aktivitäten, in deren Rahmen Schlüsselkompetenzen für die Beurteilung von Wettbewerben und Ausbildung in der Floristik gefördert werden.
Weitere Informationen zum Bundeskongress finden Sie hier.